
Hallo!
Herzlich willkommen zu unserem heutigen Technik Blog Hop.
Du kommst jetzt sicher gerade von HELKE und hast schon tolle Werke gesehen.
Wir, Marlies und Kirsten, von der kleinen Bastelwerkstatt zeigen Dir eine Grußkarte mit passender ATC-Card in der Bokeh-Technik.
Bei der BOKEH-Technik wählst du dir zwei bis drei Farben aus, die deiner Meinung nach gut harmonieren. Einzeln trägst du die Farben nacheinander mit einem Fingerschwämmchen (am besten in kreisenden Bewegungen) auf ein Stück flüsterweißen Card-Stock auf. Diesen Vorgang wiederholst du solange, bis dir das Ergebnis hinsichtlich Farbgebung und Intensität gefällt. Oft ergeben sich dadurch schöne neue Farbverläufe und es entstehen auch ganz gemischte Bereiche. In unserem Beispiel stehen die Farben Osterglocke und Pfirsich-Pur im Vordergrund.

Wenn das eingefärbtes Stück Papier gut getrocknet ist, beginnt man nun weiße Punkte/Kreise aufzutragen (wie in unserem Beispiel). Dies kann mit Hilfe der vorgefertigten Schablonen erfolgen oder du erstellst dir einfach eine eigene. Aus einem Stück Folie stanzt du dir mit den Kreisstanzen einfach verschieden Löcher aus.
Auch mit einem kleinen Radiergummi am Ende eines Bleistiftes oder mit den Fingerschwämmchen selber, lassen sich wunderschöne Ergebnisse erzielen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ausprobieren
und freuen uns immer über einen Kommentar:-)!
Deine kleine Bastelwerkstatt
Marlies & Kirsten
Du kommst jetzt sicher gerade von HELKE und hast schon tolle Werke gesehen.
Wir, Marlies und Kirsten, von der kleinen Bastelwerkstatt zeigen Dir eine Grußkarte mit passender ATC-Card in der Bokeh-Technik.
Bei der BOKEH-Technik wählst du dir zwei bis drei Farben aus, die deiner Meinung nach gut harmonieren. Einzeln trägst du die Farben nacheinander mit einem Fingerschwämmchen (am besten in kreisenden Bewegungen) auf ein Stück flüsterweißen Card-Stock auf. Diesen Vorgang wiederholst du solange, bis dir das Ergebnis hinsichtlich Farbgebung und Intensität gefällt. Oft ergeben sich dadurch schöne neue Farbverläufe und es entstehen auch ganz gemischte Bereiche. In unserem Beispiel stehen die Farben Osterglocke und Pfirsich-Pur im Vordergrund.

Wenn das eingefärbtes Stück Papier gut getrocknet ist, beginnt man nun weiße Punkte/Kreise aufzutragen (wie in unserem Beispiel). Dies kann mit Hilfe der vorgefertigten Schablonen erfolgen oder du erstellst dir einfach eine eigene. Aus einem Stück Folie stanzt du dir mit den Kreisstanzen einfach verschieden Löcher aus.
Auch mit einem kleinen Radiergummi am Ende eines Bleistiftes oder mit den Fingerschwämmchen selber, lassen sich wunderschöne Ergebnisse erzielen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ausprobieren
und freuen uns immer über einen Kommentar:-)!
Deine kleine Bastelwerkstatt
Marlies & Kirsten
"Danke, dass du vorbeigeschaut hast"!
Hallo Ihr Beiden, eure Karte ist wunderschön geworden!
AntwortenLöschenHallo Claudia!
LöschenLieben Dank für Deinen Kommentar:-)
Hej ihr zwei,
AntwortenLöschendie Karte ist echt schön geworden. Ich muss meine Kreis Schablone auch mal wieder hervor holen.
Danke fürs Mitmachen.
LG Kerstin
Guten morgen liebe Kerstin!
LöschenJa die Schablonen kommen irgendwie viel zu selten zum Einsatz:-)
Wir wünschen Dir heute viel Spaß und danke für die Organisation.
LG, Kirsten
Hallo Ihr zwei,
AntwortenLöscheneine wunderschöne Gute-Laune-Karte habt Ihr da gewerkelt. Danke fürs Zeigen!
Sonnige Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschenvielen lieben Dank auch Dir!
Hab´noch viel Spaß und einen schönen Restsonntag.
Sonnige Grüße zurück senden Dir,
Kirsten und Marlies
Superschön - ich mag diese Technik sehr.
AntwortenLöschenVielen Dank für's Zeigen und inspirieren.
Liebe Grüße,
Meli
Hallo Melanie,
Löschenprima das wir auch Dir ein "Lächeln" schicken konnten.
Liebe Grüße
Marlies
Hallo Ihr zwei,
AntwortenLöschendie Bokeh-Technik ist einfach immer wieder schön. Die Karte strahlt den Sommer noch mal so richtig aus :)
LG
Susanne
Danke liebe Susanne für den schönen Kommentar.
LöschenLiebe Grüße
Kiki und Marlies